En wackern Biuernjunge innen Hüwelhüöwesken harr
en wacker Meeken leif. Owwer in denn seyn ellerlicken
Hiuse, wat et als einzige Dochter üöüwerniemen sulI, speukede
et seit vielen Johern. Den Biuernjungen wure van ollen
Seyten affrohn. in dütt Speukhius te teibn. Hei was owwer
geradeiut, frum un nit bange. Eines Owends kümmet hei
sau bey ’n Duistern in de Diälendür rin - do steiht do en
gewaltig grauten Keerl, den seyn Kopp bis an de Liuke
geiht. Hei geiht do up tau mit den Griuß: „Guot helpe Jue!.
un will ne anpacken. „Gut lauhn’t!“ hört hei gans deipe un
feyerlick seggen, un hei pekket in´t Leege.Van den Dahe
aff hett keiner mär wat van den Speuk miäket.
Sonntag, 3. Dezember 2023
Dat rächte Woort helpet!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Der 2. Weltkrieg ist 1945 zu Ende, jedoch das Leid vieler Menschen noch nicht. Für viele dauerte es noch Jahre bis sie z. B. aus der Gefang...
-
In Haaren mussten in diesem Jahr für Neubauten weichen: 1. Haus "Hasenengelkes" https://bw-haaren.blogspot.com/2021/04/der-alte-h...
-
Haaren hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Die größte Veränderung fand im Jahr 1847 und den Folgejahren statt. Es brannten a...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen