Sonntag, 4. Dezember 2022

Nickels Kreuz


 

Zu Nickels Kreuz  (verfasst von Bernhard Lötfering)

Kirchenbücher Haaren St. Vitus
Sterbefälle von 1834 – 1863, S0023
Nr. 21 des Jahres 1837:

Wilhelm Schulte vulgo Lüns, Ackermann, Ehemann, 30 Jahre, 6 Monate, 13 Tage
hinterließ Gattin mit 2 minderjährigen Kindern.
Hatte sich am 7. April bei einem fürchterlichen Schneewetter (der Schnee lag 2 ½
Fuß tief) mit einem Knecht aus Helmern von Büren kommend, verirrt und wurde an
12. ejusd. (Anm.: desselben Monats) unterm Spieln in der Heide auf Bruns Acker
gefunden und am 14. ej. beerdigt.

(zu Bruns Acker: Josef Bruns, um 1830 in Hs.Nr. 20, jetzt Schütte
 

Trauungen von 1825 – 1833, H0008
Nr. 5 des Jahres 1830:
Wilhelm Schulte vulgo Lüns (Vater: Adam Schulte, Ackerwirth in Haaren) heiratete im
Alter von 22 Jahren Elisabeth Thiele  im Alter von 21 Jahren (Vater: Heinrich Thiele,
Ackerwirth von Haaren) am 17. Februar 1830.


(zu Adam Schulte: um 1830 in Hs.Nr. 85, Koersjahnes, jetzt Kluthe, Alfons)
(zu Heinrich Thiele: um 1830 in Hs.Nr. 96, Trecken, jetzt Parkplatz vor der Schule)
 

Taufen von 1825 – 1833, T0030
Nr. 26 des Jahres 1832:
Johann Heinrich, geb. am 22. September 1832,
Eltern: Wilhelm Schulte und Elisabeth Thiele
 

Taufen von 1835 – 1848, T0009
Nr. 38 des Jahres 1835:
Johann, geb. am 22. September 1835, (Anm. genau 3 Jahre Unterschied)
Eltern: Wilhelm Schulte (*15.09.1808) und Elisabeth Thiele (*27.02.1809)
Elisabeth Thiele, 29 Jahre, heiratete am 29.08.1837 Hermann Tingelhoff (1797-1885), 36 Jahre.
Er wohnte wahrscheinlich in Hs.Nr. 12, Schümmels, jetzt Boers

Kopius Haus Nr.8 ist aus dem Ortskern verschwunden

  Am 6.Juni 2023 Wurde das Wohnhaus mit alter Dehle abgerissen. Das Anwesen gehörte lt. Urkarte um 1830 einem Johannes Schüth. Der Letzte Be...